Willst du Beitreten?
Corvukor ist keine gewöhnliche Groß-Organisation, die auf Show und Bekanntheit setzt. Wir arbeiten strukturiert, zielgerichtet und mit klarer Hierarchie – doch immer freiwillig und im Bewusstsein, dass jeder von uns auch ein Privatleben, Beruf und Familie hat.
Druhtins (normale Mitglieder in klassischen Orgas): Jeder Spieler bringt eigene Schiffe, Ressourcen und Ziele ein.
Hundertschaften (gleichzusetzen mit Flotten, Gruppen, Abteilungen): Zusammenschlüsse von Druhtins/Höfen (Druhtins und dessen Base + Schiffe) mit einem klaren Zweck wie Mining, Kampf, Stealth oder Logistik.
Ein Druhtins kann mehreren Hundertschaften angehören, solange die Zwecke unterschiedlich sind.
Stamm (Gesamtorga): Alle Hundertschaften zusammen. Angeführt vom Thiudans (vergleichbar mit einem Gildenleiter), beraten durch die Reiks (Hundertschaften/Flottenführer).
Diskussionen und Abstimmungen finden im Thing (Volksversammlung) statt.
Stimmberechtigt sind die Reiks, die ihre zugehörigen Hundertschaften vertreten.
Der Thiudans trifft letztlich bindende Entscheidungen, um Handlungsfähigkeit und Klarheit zu sichern.
Neue Mitglieder treten über eine Bürgschaft ein. Ein bestehendes Mitglied steht für sie ein.
Je mehr Einsätze und Beiträge, desto mehr Ehre sammelt man – was Zugang zu Vorteilen, Fonds, Ausrüstung und Schiffsunterstützung bringt.
Angriffe auf Mitglieder gelten als Angriffe auf die gesamte Orga. Unsere militärischen Hundertschaften (vergleichbar mit PvP-Flügeln in anderen Orgas) sorgt für Schutz und Vergeltung.
Jedes Mitglied hat Anspruch auf Hilfe beim Bau seines ersten Hofes (Basis), bis zu einer festgelegten Größe.
Schäden können über einen Schadensfonds kompensiert werden.
Wer eine Rolle übernehmen möchte, aber kein passendes Schiff besitzt, kann dieses über die Orga gestellt bekommen (als Schuld im Konto verbucht).
Teilnahme an Operationen ist erwünscht, aber nicht alles ist Pflicht. Wir legen Wert darauf, dass jedes Mitglied auch eigene Ziele verfolgen kann.
Der Beitritt zu mehreren Hundertschaften gleichzeitig ist ausdrücklich erlaubt, um verschiedene Spielweisen zu unterstützen.
Wir nutzen eine eigene Software für Verwaltung und Planung, bis Star Citizen die notwendigen Features In-Game bereitstellt.
Wir orientieren uns an germanischen Stammesbegriffen und -prinzipien: Loyalität, Ausgleich, klare Hierarchie und gegenseitiger Schutz. Wer seinen Pflichten nachkommt, profitiert von einer starken Gemeinschaft.
Was wir erwarten:
Einsatzbereitschaft: Wer beitritt, soll mehr sein als nur Zuschauer.
Loyalität: Entscheidungen und Strukturen sind bindend.
Vertrauen: Wir handeln als Einheit, nicht als Einzelkämpfer.
Wie der Beitritt abläuft:
Jeder Bewerber benötigt einen Fürsprecher innerhalb der Orga.
Neue Mitglieder starten in einer Probephase, in der sie ihre Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
Erst danach folgt die volle Aufnahme mit allen Rechten und Pflichten.
Was wir bieten:
Schutz und Rückhalt durch die gesamte Orga.
Zugang zu einer klar strukturierten Gemeinschaft mit erprobter Organisation.
Gemeinsame Operationen, Training und Unterstützung beim Aufbau eigener Ziele.
Der Beitritt ist kein einfacher Klick – er ist ein Bekenntnis.